
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart 1. September 2024 beginnt bald. Trage dich auf der unverbindlichen Warteliste und du bekommst von uns eine E-Mail sobald die Bewerbung geöffnet ist.
Die Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin DKSL des deutschen Kompetenzzentrums für Stillen und Laktation besteht aus 22 aufeinander abgestimmten Modulen, die sich alle auf einen bestimmten Bereich oder einen bestimmten Zeitraum mit stillspezifischer Relevanz beziehen und wird komplett online angeboten.
Die Ausbildung schließt mit dem Zertifikat
Zertifizierte Still- und Laktationsberaterin DKSL
ab.
Die 6 Säulen unserer Ausbildung


Erfüllung aller Themen der IBLCE Content Outline

Ausbildung in oralen Restriktionen

Fachwissen über das kindliche Mikrobiom

Medizinisches Grundwissen

Kommunikation

Onlineauftritt und Marketing
Warum Still- und Laktationsberaterin DKSL werden?
Online und dann, wenn du
Zeit hast
Unterricht durch absolute
Experten auf ihrem Gebiet
Dauerhafter Support über
die Ausbildung hinaus,
Fortbildungen und
Vernetzung
Die Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin DKSL bietet dir:
– 1 Jahr eng betreute Ausbildung mit 2 Live-Fortbildungen im Monat, sowie zeitlich flexiblen Arbeitsgruppen und Workshops per Zoom.
– Live-Fortbildungen per Zoom werden aufgezeichnet und sind während der kompletten Ausbildungsdauer abrufbar.
– 1 weiteres Jahr Zugriff auf die Ausbildungsinhalte, abrufbar wann und wo immer du willst – 24/7.
– Lerne innerhalb der Zugriffsfrist ohne stressige Fristen und Einhaltung von Prüfungsterminen.
– Teste dein Wissen in selbstständigen Lernzielkontrollen.
– Alle benötigten Lektüren werden im Kursbereich zur Verfügung gestellt oder verlinkt. du musst keine zusätzlichen Bücher, … kaufen.
– Enge Vernetzung und Unterstützung mit und durch die Hauptdozenten, sowie Mitschülern.
– Vermittlung der Ausbildungsinhalte ausschließlich durch absolute Experten auf ihrem Gebiet und erfahrene IBCLC.
– Überwachte Abschlussprüfung online.
– Zertifikat Still- und Laktationsberaterin DKSL wird zeitnah online ausgestellt, zusätzlich erhältst du dein Zertifikat in hochwertiger gedruckter Form.
Die Kursgebühr für den Ausbildungsstart 2024 beträgt bei Einmalzahlung 2500,-€
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart 1. September 2024 beginnt bald. Trage dich auf der unverbindlichen Warteliste und du bekommst von uns eine E-Mail sobald die Bewerbung geöffnet ist.